|
 |
 |
 |
 |
Anwendung
|
Einfach und unkompliziert
|
|
Nach oben
|
Irritationen
|
Vorbereitung: Haut– respektive Wundareal sauber, rückstandsfrei, aber hautfreundlich reinigen. ( Wasser)
Anwendung: Zum Schutz von gefährdeter Haut: wie Intertrigo, Mazeration, etc. Aldanex Skin Protectant gleichmässig dünn auf das ganze betroffene Hautareal auftragen. Je nach Lokalisation mit Verband oder Einlage abdecken. Bei jedem Verband- oder Einlagenwechsel eine Reinigung durchführen und Aldanex Skin Protectant neu auftragen.
*Bei Bauchfalten, unter der Brust oder im Analbereich braucht Aldanex Skin Protectant nicht abgedeckt zu werden.
|
|


|
Nach oben
|
Läsionen
|
Vorbereitung: Haut– respektive Wundareal sauber, rückstandsfrei, aber hautfreundlich reinigen. ( Wasser )
Anwendung: Zum Schutz von offenen Wunden: wie Dekubitus, Läsionen, Ablederungen, etc.
AldanexT Skin Protectant 3-4 mm dick auf die Wunde auftragen und die Umgebung mit dünn aufgetragenem Aldanex Skin Protectant schützen. Je nach Lokalisation mit Verband oder Einlage abdecken.
Bei jedem Verband– oder Einlagenwechsel eine Reinigung durchführen. Aldanex Skin Protectant neu auftragen. *Bei Bauchfalten, unter der Brust im Analbereich, um Fisteln etc. braucht Aldanex Skin Protectant nicht abgedeckt zu werden.
|
|


|
Nach oben
|
|
 |